Künstliche Intelligenz wird auf Deutsch mit KI abgekürzt und auf Englisch steht AI für den Begriff Artificial Intelligence.
KI kann vielseitig eingesetzt werden. Wie in anderen Bereichen ist auch beim Einsatz der künstlichen Intelligenz die Qualität des Outputs vom Input via KI-Prompts abhängig.
In der Kommunikation und Werbung ergeben sich durch den Einsatz von KI bei textlichen Inhalten und Bildern neue Möglichkeiten.
Bei der Erstellung von externen Inhalten kann künstliche Intelligenz eine wertvolle Unterstützung sein. Die frühere Google-Suche nach Stichworten (Keywords) wurde erweitert und ermöglicht umfangreichere Antworten. Es gilt zu beachten, dass viele KIs nicht auf die aktuellsten Datenbestände zurückgreifen. Und manchmal irren sie sich gewaltig. Menschliche Vernunft und Bearbeitung ist weiterhin gefragt.
In der Bildbearbeitung leistet KI gute Dienste, vor allem in der Grundlagenerstellung zur Finalisierung mit Adobe Photoshop (Bilder) oder Adobe Illustrator (Logos und Vektorgrafiken), wenn man im Geist bereits eine Idee des angestrebten Ergebnisses hat.
Betreffend Qualität und Bildauflösung für den HighEnd-Bereich gibt es noch Grenzen. In der Bildvergrösserung kann KI Bildinhalte interpretieren, was im Endergebnis zu schärferen Bildern als beim bisher üblichen Interpolieren führen kann.